Herren50II TC Mauern - TV Geisenfeld 08.06.2024

Ein regen-dräuender Sommertag hatte sich über den Tennisclub gelegt, als die Spieler sich auf dem Platz einfanden, um ihre Kräfte zu messen. Der Duft von frisch geschnittenem Gras vermischte sich mit der kühlen Brise, die über die Anlage strich. Es sollte ein Tag voller Spannung und Überraschungen werden.

Das erste Match des Tages fand zwischen Grant Algar und Dirk Ehler statt. Die beiden Rivalen waren für ihre hart umkämpften Duelle bekannt, und dieser Tag sollte keine Ausnahme sein. Der erste Satz entwickelte sich zu einem nervenaufreibenden Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem keiner der beiden Spieler auch nur einen Millimeter nachgab. Schließlich gelang es Ehler, den Satz im Tiebreak für sich zu entscheiden, 7:6. Im zweiten Satz konnte Algar dem Druck nicht mehr standhalten. Ehler dominierte das Spiel und beendete den Satz mit einem klaren 6:1.

Währenddessen bereiteten sich Andreas Schulze und Jürgen Schmidl auf ihrem Platz auf ihr Match vor. Schulze, bekannt für seinen präzisen Aufschlag, fand sich bald in Schwierigkeiten, als Schmidl mit kraftvollen Grundlinienschlägen antwortete. Der erste Satz ging mit 6:4 an Schmidl, der seine Überlegenheit auch im zweiten Satz unter Beweis stellte. Schulze hatte Mühe, ins Spiel zu finden, und musste sich schließlich mit 2:6 geschlagen geben.

Im dritten Match des Tages standen sich Anton Behr und Walter Finkenzeller gegenüber. Behr begann stark und hielt mit Finkenzeller Schritt, doch gegen Ende des ersten Satzes zeigte sich Finkenzellers Erfahrung. Mit einer Serie von schnellen und präzisen Schlägen entschied er den Satz mit 6:4 für sich. Der zweite Satz war eine Wiederholung des ersten: Behr kämpfte tapfer, doch Finkenzeller erwies sich als der stärkere Spieler und gewann mit 6:1.

Das letzte Match des Tages wurde von Martin Ebner und Nils Parr ausgetragen. Ebner startete gut, doch Parr zeigte von Anfang an eine beeindruckende Form. Der erste Satz endete mit 6:4 für Parr, der seine Dominanz im zweiten Satz weiter ausbaute. Ebner kämpfte verbissen, doch Parr ließ ihm keine Chance und beendete das Match mit einem deutlichen 6:1.

Ein wolkenverhangener Spätnachmittag legte sich über den Tennisclub, als die Akteure bereit standen für die anstehenden Doppel-Matches. Die Atmosphäre war elektrisch geladen, denn das Doppel versprach noch intensivere Duelle und mehr Spannung als die Einzelspiele.

Auf Platz eins traten Grant Algar und Martin Ebner gegen das Duo Dirk Ehler und Jürgen Schmidl an. Die Spieler begrüßten sich höflich, doch die Konzentration war in ihren Augen deutlich zu erkennen. Der erste Satz begann mit einem rasanten Tempo. Ehler und Schmidl zeigten von Beginn an eine hervorragende Teamarbeit und nutzten jede Gelegenheit, um Punkte zu sammeln. Algar und Ebner kämpften hart, doch ihre Gegner ließen ihnen kaum Raum für Fehler. Ehler und Schmidl gewannen den ersten Satz mit 6:3.

Im zweiten Satz steigerten Algar und Ebner ihr Spiel und lieferten sich mit Ehler und Schmidl ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Zuschauer wurden Zeugen beeindruckender Ballwechsel und spannender Netzduelle. Bei einem Stand von 5:6 hatten Algar und Ebner die Chance, den Satz auszugleichen, doch Ehler und Schmidl bewiesen Nervenstärke. Mit einem letzten kraftvollen Aufschlag und einem geschickten Volley sicherten sie sich den Sieg mit 7:5.

Parallel dazu begann auf Platz zwei das Match zwischen Andreas Schulze und Anton Behr gegen Walter Finkenzeller und Nils Parr. Schulze und Behr betraten den Platz mit Entschlossenheit, doch Finkenzeller und Parr waren bestens aufeinander abgestimmt. Der erste Satz verlief wie ein gut geöltes Uhrwerk für Finkenzeller und Parr, die mit präzisen Schlägen und perfekten Platzierungen Schulze und Behr wenig Raum zur Entfaltung ließen. Der Satz endete schnell mit 6:2 für Finkenzeller und Parr.

Im zweiten Satz versuchten Schulze und Behr, ihr Spiel zu variieren und Druck aufzubauen, doch Finkenzeller und Parr hielten die Oberhand. Sie dominierten das Netzspiel und ließen keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen. Trotz einiger brillanter Momente von Schulze und Behr konnten diese das Blatt nicht wenden. Finkenzeller und Parr setzten sich auch im zweiten Satz mit 6:2 durch und besiegelten damit ihren souveränen Sieg.

Als die letzten Bälle geschlagen und die Spiele entschieden waren, beglückwünschten die Spieler einander zu ihren Leistungen; es war ein Nachmittag voller Leidenschaft und Können gewesen, der einmal mehr bewies, warum der Tennissport so faszinierend ist. Man beschloss den Tag mit einem gemütlichen Beieinander mit Speis und Trank und als die Sonne langsam unterging und die Schatten länger wurden, machten sich die Spieler des TC-Mauern auf den Heimweg. Es war ein Tag voller harter Kämpfe und klarer Entscheidungen gewesen, der den Spielern und Zuschauern gleichermaßen in Erinnerung bleiben würde.

TC Mauern

Seit 1997 sind wir in Mauern als eingetragener Verein registriert.

Mit viel Platz im neuen Vereinsheim und 4 Allwetterplätzen.

Mit gemeinsamen Aktionen, Turnieren, Events und eigenen Trainern wollen wir optimale Sportbedingungen ermöglichen.

Adresse

Social Network