Am Samstag hatten die H40 zum letzten Saisonspiel den TSV Pfaffenberg zu Gast. Das Team feierte einen weiteren knappen 5:4 Heimsieg.
Alex Draack erwischte einen starken Gegner. Trotz mehrerer knappen und umkämpften Spiele verlor er mit 2:6 und 1:6. Michael Gilch und Harald Filipp überzeugten mit sicheren und druckvollen Grundlinienschlägen und sorgten jeweils mit 6:2 und 6:1 für zwei ungefährdete Siege. Lorenz Heckerl gelang in einem spannenden Spiel der wichtige dritte Einzelsieg. Nach einem ausgeglichenen ersten, war die Gegenwehr seines Kontrahenten im zweiten Satz gebrochen. Im Match- Tie Break blieb er gewohnt nervenstark (6:7, 6:0, 10:7). Jalal Belmahdi kämpfte in einem hochwertigen und sehenswerten Spiel vergeblich. Am Schluss hatte sein Gegner das glücklichere Ende auf seiner Seite (6:7, 7:5, 5:10). Cristian Latcu war, in seinem ersten Einsatz in dieser Saison, gegen einen erfahrenen Spieler aus Pfaffenberg, trotz sehenswerter Ballwechsel, chancenlos (1:6, 1:6). Somit stand es nach den Einzeln 3:3 und die Doppel mussten die Entscheidung bringen.
Sebastian Birnkammer ersetzte Alex Draack und spielte zusammen mit Lorenz Heckerl das 1er Doppel. Dort trafen sie u.a. auf den Spitzenspieler aus Pfa enberg. Die Gäste waren überlegen und gewannen die Partie mit 6:1 und 6:2. Somit mussten die beiden anderen Paarungen gewonnen werden. In spannenden und zum Teil hitzigen Duellen blieben Michael Gilch und Cristian Latcu im 2er (6:7, 6:1, 10:8) und Harald Filipp mit Jalal Belmahdi im 3er Doppel (6:2, 7:6) nervenstark und gewannen beide Matches knapp in den Tie Breaks.
Der glückliche aber verdiente 5:4 Sieg wurde anschließend gebührend gefeiert. Dem Team gelang wieder eine überzeugende Mannschaftsleistung und kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.
Mit vier Siegen und zwei Niederlagen belegt man am Ende voraussichtlich den dritten Tabellenplatz.
Seit 1997 sind wir in Mauern als eingetragener Verein registriert.
Mit viel Platz im neuen Vereinsheim und 4 Allwetterplätzen.
Mit gemeinsamen Aktionen, Turnieren, Events und eigenen Trainern wollen wir optimale Sportbedingungen ermöglichen.